01. 12. 2011 | Der ZBVV lädt gemeinsam mit dem SBVV zu einem Informatiosabend Buchpreisbindungsgesetz ein: Dani Landolf und Marianne Sax vom SBVV stellen die Abstimmungskampagne vor und beantworten Fragen von Branchenteilnehmern.
Am 11. März 2012 stimmt das Volk über die Wiedereinführung der Buchpreisbindung ab. Die Schweizer Buchbranche wird sich für den Schutz der kulturellen Vielfalt, einen starken «Service public» und für faire Buchpreise einsetzen. Denn in einem deregulierten Buchmarkt sind die Verlierer der Buchhandel, die Verlage und die Schweizer Autorinnen und Autoren – und damit die Leserinnen und Leser, die heute von einem breiten Angebot an Büchern und Buchhandlungen mit einem qualitativ hochstehenden Service profitieren.
Es ist wichtig, dass sich die einzelnen Branchenteilnehmer mit vereinten Kräften im Abstimmungskampf engagieren. SBVV-Präsidentin Marianne Sax und SBVV-Geschäftsührer Dani Landolf informieren, wie sich Buchhändlerinnen und Verlagsmitarbeiter aktiv einsetzen können und wie die Abstimmungskampagne zum Preisbindungsgesetz aussehen wird. Das entsprechende Propagandamaterial wird Anfang Dezember an die Buchhandlungen ausgeliefert.